Känguru Wettbewerb 2022
Känguru Wettbewerb 2022 Wie auch in den letzten Jahren haben wir als Janusz Korczak Realschule im März 2022 wieder am Känguru der Mathematik teilgenommen. Glücklicherweise wieder in Präsenz an unseren beiden Standorten, in gewohnt guter Wettbewerbsatmosphäre. Alle Schülerinnen und Schüler haben eine Urkunde, ein Baumeisterspiel und ein Knobelheft bekommen – alle Preise wurden am 12. Mai ausgehändigt, auf den Fotos sieht man die glücklichen Teilnehmer. An diesem Wettbewerb nehme die Schülerinnen und Schülern immer gerne [...]
2. Platz beim ZDI-Roboterwettbewerb 2022 – Lokalausscheidungen in Duisburg
2. Platz beim ZDI-Roboterwettbewerb 2022 – Lokalausscheidungen in Duisburg Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr 2021 hat unsere Schule auch dieses Jahr wieder am Roboterwettbewerb des ZDI teilgenommen. Mit einem kleinen Team von nur drei Personen in Begleitung von Herrn Brosterhus ging es am 04.05.22 zur Volkshochschule in Duisburg. Auf die dort stattfindende Lokalrunde hat sich die Roboter-AG schon viele Wochen in der Schule vorbereitet. Statt nur 14-tägig an den Aufgaben zu arbeiten erklärte [...]
Feedback zum Internetteamwettbewerb Französisch
Internetwettbewerb Französisch - am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft Der "Deutsch-Französische Tag" - der 22. Januar wurde anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrags, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, eingeführt und wird vielfältig gefeiert. Der Französischkurs 7FR nimmt jedes Jahr am Internetteamwettbewerb teil. Die Fragen des Wettbewerbs beziehen sich auf Frankreich, die Frankophonie und Europa. Die Fragen zu den Themen sind online zu bearbeiten: Französisch, eine lebendige Sprache Reisen und Begegnungen Die Welt der Bücher Es lebe der Sport! [...]
Informatik-Biber 2021
Vom 08.11. bis 19.11.2021 war es einmal wieder soweit. Die Hauptrunde des Informatik-Wettbewerbs "Biber" stand an. Erstmals in diesem Jahr nahmen alle 5. Klassen an dem Wettbewerb teil, darüber hinaus auch die Neigungskurse Informatik, Informatik/Sozialwissenschaften und Technik. Insgesamt nahmen 88 Schülerinnen und Schüler daran teil. Alle erhielten eine Teilnahmeurkunde, wir freuen uns dass 10 Schülerinnen und Schüler einen 3. Platz belegten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch. Hier sehen Sie eine der Aufgaben aus dem [...]
WAT LEUK – WIE SCHÖN, nun sind wir Euregioprofilschule!
WAT LEUK - WIE SCHÖN, nun sind wir Euregioprofilschule! Ende des letzten Jahres haben wir von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, uns als Euregioprofilschule zertifizieren zu lassen und nun kam diese Woche die Ernennung! Wir sind sehr stolz darauf, mit unserem Fach Niederländisch, dem Sprachunterricht, unseren Schüleraustausch-Aktivitäten nach Venlo und Culemborg und sonstigen Ausflügen ins Nachbarland dazu beizutragen, unseren Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen zu einem grenzüberschreitenden Leben und Arbeiten bieten zu können. Die Bezirksregierung [...]
Vorlesewettbewerb auf Kreisebene – Gewonnen!
Unter besonderen Bedingungen in Coronazeiten konnte Lisa Bonus (6a) die Jury des Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene mit ihrem Videobeitrag zum Buch „7 Pfoten für Penny – Was ist schon ein Hundeleben?“ von Thomas Brezina überzeugen und gewann den Stadt-/ Kreisentscheid Viersen Südwest. Wir freuen uns mit Lisa und wünschen ihr viel Glück für den anstehenden Bezirksentscheid.