
Langsam
Leise
Höflich
Die OASE (Offene Angebote Soziale Erziehung) ist montags bis donnerstags ab 12:30 Uhr bzw. 13:10 Uhr – am Dienstag für uns geöffnet. Wir können darüber hinaus während der Schulzeit die Schulsozialarbeiter ansprechen, wenn wir Hilfe brauchen. Auch Eltern haben die Gelegenheit sich mit Fragen und Wünschen an ihn zu wenden.
Herr Bögershausen, Sozialarbeiter
jkrs-oase@web.de
02163-5798880 mit AB
persönlich in der Regel: Mo. – Do. 08:00 – 15:45 Uhr und Fr. 08:00 – 13:10 Uhr
sowie nach Absprache.
Oder in Niederkrüchten: Frau Flor, Sozialarbeiterin, oase-nk@jkrs.eu, Tel. 0172 -24 78482, persönlich in der Regel von 8.30 – 13.30 Uhr oder nach Absprache
Unser Café
In jeder Mittagspause (Montag, Mittwoch und Donnerstag) haben wir Schüler die Möglichkeit in unserem Schülercafé in der OASE kleine Snacks und Getränke für wenig Geld zu kaufen. Zum Beispiel gibt es Waffeln, Vollkorntoast, Obst und kalten oder warmen Kakao. Das alles funktioniert nur, weil jeweils sechs 8er SchülerInnen oder jeweils sechs 10er SchülerInnen gemeinsam mit einer erwachsenen Person den Cafébetrieb übernehmen, alles frisch zubereiten und verkaufen.

Spielen erlaubt
Die OASE bietet uns Schülern viele weitere schöne Möglichkeiten. Der Billard- und Kickerraum sowie die Spieleausleihe sind sehr beliebt. Nur mit der Hilfe der 8er und 10er SchülerInnen ist es möglich, dass wir uns im Billard- und Kickerraum anmelden oder eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Spielen für den Schulhof ausleihen können.

Pädagogische Angebote
Wir 5er durften am Anfang des Schuljahres zwischen sechs pädagogischen Angeboten wählen, da war für jeden etwas dabei.
„Sport tut gut.“ Bei Herrn Lopez lernen wir z.B. was Selbstbehauptung bedeutet. Wir dürfen aber auch kreativ sein. Wir basteln, malen und nähen. Manche von uns lernen richtig gut zu kochen.
Wir wollen hoch hinaus
Jeden Donnerstag gehen wir 5er mit jeweils 28 Schülerinnen zum Klettern nach Dülken, so dass jede Klasse etwa zehn mal mit in die Kletterhalle darf. Beim ersten Mal wurde uns alles ganz genau erklärt. Jetzt kennen wir uns schon sehr gut dort aus und können uns alles frei aussuchen. Die Auswahl ist groß, es gibt ca. 40 Kletterbahnen. Besonders gefallen uns der Sprungturm und die Rutsche.



Schülerinnen und Schüler engagieren sich
In jeder Mittagspause engagieren sich Schüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgängen. Sie helfen bei der Arbeit im Schüler-Cafè, im Billardraum und auch in der Spieleausleihe. Zudem stehen Schüler*innen auf den Schulfluren, auf dem Schulhof, in der Pausenhalle sowie im Anbau und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Diese Unterstützung, die zusätzlich zu den Lehreraufsichten eingeführt wurde, ermöglicht eine tolle und vielseitige Mittagspause.








Mittagspausenangebote für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8, Stand 08.05.18
Montag, 12:30 – 13:25 Uhr
Was? | Wer? | Wo? |
---|---|---|
Schüler-Café | Frau Kalkreuth, Silas 8a, Gerrit 8b, Tjark 8e, Joshua 8e, Louis 8e, Nico 8e | F 20 |
Kicker und Billard | Lorenzo 8b, Justin 8d | F 21 |
Freispiel | Frau Busch | F 23 |
Spieleausleihe | Fynn 8b | Neben F 23 |
Freispiel auf dem Hof | Frau Linssen, Elias 8a, Jeremy 8a, Tom 8b, Abit 8b, Jan 9d | Schulhof |
Mädchen + X | Frau Klinner | AE 5 |
Musik: Keyboard | Herr Gramajo | F 28 |
Musikhelfer | Herr Franken | F 30 |
Musically | Frau Linssen, Sporthelfer | AE 3 |
päd. Betreuung der MP-SuS | Frau Sahan | gesamtes Schulgeb. |
Mensa | Frau Kamps Kuban | Mensa |
Schülermitaufsicht | Julia 8d, Laura 8d | Pausenhalle |
Schülermitaufsicht | Noe 8e | Lehrergang |
Schülermitaufsicht | Zsolt 8e | Anbau |
Schülermitaufsicht | Leonie 8e, Tim 8a | Mittelgang |
Schülermitaufsicht | Younes 8b | Springer |
Pädagogische Angebote für die Jahrgangsstufe 5, Schuljahr 19/20
Donnerstag, 13:30 – 15:00 Uhr
Was? | Wer? | Wo? |
---|---|---|
Selbstbehauptung | Herr Lopez | Raum HE 32 |
Kochen | Frau Siemes und Frau Engbroichs | Küche OASE |
Nähen | Frau Grunwald und Frau Kalkreuth | Gruppenraum OASE |
Malen und Zeichnen | Frau Metten | Raum F31 |
„Meine Klasse und ich“ | Klassenlehrer/in | Klassenraum |
Klettern (ab 12:30 Uhr) | Herr Bögershausen | Haupteingang |
Musik (dienstags, ab 13:30 Uhr) | Herr Franken | Raum F28 |
Schwimmen (freitags, ab 13:30 Uhr) | Frau Linssen | Schwimmhalle Waldniel |
Offene Ganztagsangebote
im Raum F 23
für angemeldete Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-8
(Eltern melden ihre Kinder im Sekretariat an)
Die OGS ist Montag bis Donnerstag von 13:30 bis 15:45 Uhr geöffnet,
dienstags bereits ab 13:10 Uhr.
Es finden offene Angebote wie beispielsweise Basteln oder Freispiel statt.
Es kann auch mit Unterstützung geübt werden.
Telefonnummer der OGS im Notfall: 0157-37277103