Aktuelles

Startseite/Aktuelles/

MINT-Klasse wird Amphibienretter

MINT-Klasse wird Amphibienretter Am 13.März 2025 um 8 Uhr startete Frau Haug mit der MINT-Klasse 7d per Bus zum Amphibienschutzzaun im Hardter Wald. Bei Vogelgezwitscher und sich lichtendem Nebel spazierte die Gruppe das letzte Stück durch den Wald zum Treffpunkt am Herzpark. Dort wartete bereits Herr Thissen als Leiter vom AKAR (Arbeitskreis für Amphibien und Reptilien) des NABU Mönchengladbachs mit seinem Team auf sie und erklärte anschließend die wichtige Aufgabe des Schutzzaunes an der [...]

Die Juniorwahl an unserer Schule

Juniorwahl 2025 an der JKRS Politische Bildung im Sinne einer gelebten Demokratie bedeutet vor allem eins: Partizipation und Teilhabe! Und genau deswegen durften im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahlen als künftige Erstwählerinnen und Erstwähler auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 ihre Stimmen bei der Juniorwahl am vergangenen Freitag, 21.02.25, im kurzerhand zum Wahlbüro umfunktionierten Selbstlernzentrum abgeben. Der Sozialwissenschaftskurs der Jahrgangsstufe 7 hat dabei die Vorbereitung, Durchführung und natürlich auch die Auszählung der [...]

Jecke Tage und Unterricht an der JKRS

Jecke Tage und Unterricht an der JKRS Die Karnevalszeit nähert sich. Folgende Regelungen gibt es an unserer Schule: Alle Klassen haben am Altweiberdonnerstag, den 27.02.25 Unterricht bis einschließlich zur 6. Stunde, an beiden Standorten finden in der Zeit geschlossene Karnevalsveranstaltungen statt, fremden Personen ist der Zutritt zu diesen verboten. Die Kinder  können gerne kostümiert in die Schule kommen. Unterrichtsende ist für alle Schülerinnen und Schüler um 13.10 Uhr am Altweiberdonnerstag. Ab Freitag, 28.02.2025 bis [...]

Schüleraustausch mit Ganges – Schüler berichten

Schüleraustausch mit Ganges - Bericht der deutschen Schülerinnen und Schüler Ankunft – Donnerstag, 06.02.25 Die Franzosen sind am 6.02.2025 um 11:30 Uhr in Waldniel an der Realschule angekommen, dort wurden sie von uns – ihren Austauschschülern, dem stellvertr. Bürgermeister Herrn Pascher und den Mitgliedern des Partnerschaftsvereines begrüßt. Zuerst haben wir uns gegenseitig alle vorgestellt. Anschließend sind Enrico, mein Austauschpartner (Roberta) und ich zu Enrico nach Hause gefahren. Dort haben wir gegessen und danach sind wir [...]

MINT Projekttag der Stufe 6

Am 29. Januar 2025 fand unser MINT-Tag für die ganze Stufe 6 statt. An diesem besonderen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in Projektgruppen verschiedene spannende Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erkunden. In Gruppen eingeteilt, konnten sie an verschiedenen Projekten arbeiten, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der MINT-Fächer abdeckten. Jedes Projekt wurde von Lehrkräften und eventuell externen Experten begleitet, um den Schülern eine umfassende Lernerfahrung [...]

Konzertbesuch der 10f in Düsseldorf

Am Montag dem 6. Januar (noch in den Ferien) unternahmen 11 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f zusammen mit Frau Lichtenegger und einer Mutter eines Schülers einen spannenden Ausflug in die Tonhalle Düsseldorf. Ziel war das Konzert zur Filmmusik des berühmten Komponisten Hans Zimmer. Das Konzert begann um 15 Uhr, doch wir trafen uns schon um 14 Uhr im Forum der Tonhalle. Dort konnten wir uns mit Getränken und Snacks stärken, bevor wir kurz vor [...]

Auszeichnung als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung

Unsere Schule wurde für ihr besonderes Engagement mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte Initiativen hat die JKRS erfolgreich digitale Medien in die Weiterbildung der Lehrkräfte und in den Unterricht integriert. Dieses Engagement ist in Zeiten [...]

Es ist wieder soweit! Oh du …

fröhliche und selige Weihnachtsferienzeit! Und für uns als Schule immer der Zeitpunkt allen am Schulleben Beteiligten auch einmal DANKE zu sagen für gemeinsame Projekte, für tatkräftige Unterstützung beispielsweise beim Schullauf oder beim Tag der offenen Tür, für Hilfe und offene konstruktive Gespräche, danke für ein gutes Miteinander im Jahr 2024! Wir wünschen nun allen eine frohe Weihnachtszeit mit entspannten und besinnlichen Festtagen und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Schulstart nach den Ferien ist [...]

Spendenübergabe

Spendenübergabe aus dem 13. Schullauf Am 10.12.24 konnten dann auch die Spenden an die Verteter der Tafeln in Niederkrüchten und Schwalmtal und das Kinderhospiz des AKH Viersen im Beisein des Fördervereins (Herr Wießner), des Schulleiters Herrn Öner und der Vertreter der SV (Luca Blaankaert und Vanessa Janusz) übergeben werden. Alle beteuerten, dass die Spenden eine wirkliche Hilfe für Kranke und Bedürftige darstellen und lobten das Engagement der Schülerinnen und Schüler beim 13. Schullauf der JKRS, [...]

Unsere besten Klassen beim Schullauf

Beim 13. Schullauf unserer Schule im September haben viele Schülerinnen und Schüler nebst Eltern mit großem Elan und viel Begeisterung dazu beigetragen, dass das Ergebnis in sportlicher als auch in finanzieller Sicht ein voller Erfolg wurde. Eine beeindruckende Summe kam zustande, die es der Schule ermöglicht, je 1500,- € an unsere sozialen Zwecke, der Tafel Schwalmtal und Niederkrüchten, dem Kinderhospiz des AKH Viersen und dem Förderverein zu übergeben. Auch die engagiertesten Klassen wurden geehrt: 1. [...]

Nach oben