dlueders

Startseite/Daniela Lüders

Über Daniela Lüders

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lüders, 205 Blog Beiträge geschrieben.

Schüleraustausch mit Ganges 2023– ein Schülerfeedback

Vom 21.05.-27.05.23 waren wir (Schülerinnen und Schüler der Französischkurse 9 und 10) in Ganges. Ich würde jedem so einen Schüleraustausch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich war in Ganges, Frankreich und es war definitiv eine Erfahrung wert. Es war super schön und wir haben viele tolle Ausflüge gemacht. Jeder hat sich mit jedem verstanden und auch die Franzosen waren super nett. Von den Gastfamilien wurde man auch super aufgenommen und die haben sich wirklich rührend um [...]

„Wilder Müll“ – Schülerinnen und Schüler berichten bei Radio Welle Niederrhein

Die Ausstellung "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere", die in unserem Selbstlernzentrum in Waldniel noch bis zum 14.Juni zu sehen ist, wurde am 25.05.23 und am 26.05.23 mit Beiträgen von  unseren Schülerinnen und Schülern bei Radio Welle Niederrhein vorgestellt. Hören Sie hier die beiden verschiedenen Mitschnitte: Beitrag 1 von Radio Welle Niederrhein Beitrag 2 von Radio Welle Niederrhein Quelle: https://www.welleniederrhein.de/index.html

WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? Unsere Preisträger!

„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ - der 53. Internationale Jugendwettbewerb, Teilnahme und Preisverleihung am 25.05.2023 Am 04. Oktober 2022 startete der 53. Internationale Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken unter dem Motto: “WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ Beinahe 2400 Arbeiten wurden insgesamt bei der Volksbank Viersen eingereicht, davon ca. 1000 Bilder von den weiterführenden Schulen Viersens. Emil Schult und Uwe Peeters, zwei erfolgreiche und erfahrene Künstler aus Viersen, bildeten mit weiteren Mitgliedern die Jury. Sie sichteten [...]

 Nahmobilitätskonzept Schwalmtal – Einladung zur Abschlussveranstaltung

Nahmobilitätskonzept Schwalmtal - Einladung zur AbschlussveranstaltungLiebe Schwalmtaler Bürgerinnen und Bürger, in den letzten rund zwölf Monaten wurde durch die beauftragten Büros IGS aus Neuss, bueffee aus Wuppertal sowie der P.3 Agentur aus Köln ein Nahmobilitätskonzept für die Gemeinde Schwalmtal erarbeitet. Vielleicht haben Sie im bisherigen Beteiligungsverfahren bereits von dem Nahmobilitäts-konzept gehört und sich mit eigenen Ideen eingebracht? Die Konzepterstellung ist nun abgeschlossen und liegt vor. Daher möchten wir Sie herzlich zu einer Abschlussveranstaltung einladen und [...]

Lesung mit Nora Hespers

Nora Hespers liest aus Ihrem Buch: „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ Geschichte betrifft uns alle. Sie besteht nicht nur aus der Vergangenheit, sondern ist ebenso Teil der Gegenwart und Zukunft. Den Anspruch dieser Bewusstmachung erhebt nicht nur der Geschichtsunterricht, sondern ist zugleich der Auftakt der Lesung von Nora Hespers an der Janusz Korczak Realschule am 25.05.2023 für die Jahrgangsstufe 10. Nora Hespers arbeitet als freie Journalistin, Podcasterin und Buchautorin. Sie berichtet [...]

Artikel der Rheinischen Post: Die beliebeste Schule in drei Kommunen

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/beliebteste-schulen-in-brueggen-niederkruechten-und-schwalmtal_aid-89665485 Rheinische Post vom 16.05.23 Die beliebteste Schule in drei Kommunen In Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal ist die Realschule die beliebteste Schulform für Fünftklässler im Schuljahr 2023/24. Stark gefragt bleiben zwei andere Schulformen, während eine dritte deutlich an Resonanz verliert. Die Janusz-Korczak-Realschule mit den Standorten Schwalmtal-Waldniel (Foto) und Niederkrüchten ist die beliebteste Schule in den drei Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Foto: DANIELA BUSCHKAMP Artikel: VON HERIBERT BRINKMANN GRENZLAND | Die Anmeldungen für die [...]

Erste Buchausstellungen in unseren Selbstlernzentren

Buchausstellung im Selbstlernzentrum Am Freitag, dem 05.05.2023 gab es die erste Buchausstellung an unserer Schule. Diese fand im Selbstlernzentrum in Waldniel und Niederkrüchten statt, einmal in Kooperation mit der Buchhandlung Kirch und einmal mit dem Dülkener Büchereck. Es wurden viele verschiedene Bücher ausgestellt. Darunter waren viele Romane, aber auch Abenteuer-Geschichten und Wissensbücher für Jungs und Mädchen. Wir konnten die Buchausstellung vormittags mit unseren Lehrerinnen und Lehrern besuchen. An diesem Tag fand nachmittags auch unser Elternsprechtag [...]

Reparieren macht Schule – in der Schule: das Repair-Café

Reparieren macht Schule Kaputte Dinge nicht einfach wegschmeißen und das Bewusstsein für nachhaltiges Denken schärfen -  unter diesem Motto trifft sich eine kleine Gruppe von technikbegeisterten Schülerinnen zum ersten Mal. Vorbild sind die aus den Niederlanden stammenden „Repair-Cafés“. Herr Gensler vom Repair-Café Schwalmtal unterstützt unsere Schülerinnen mit seinem Fachwissen bei der Fehlersuche und der Reparatur von defekten Elektrogeräten oder anderen Gegenständen. Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler eigenständig austüfteln, wie ein Gerät funktioniert und [...]

Fische in der Schule – das Schulaquarium

Das Schulaquarium der Aquarien AG Mit dem Beginn des Schuljahres 2022/23 bietet die Janusz-Korczak Realschule eine Aquarien AG am Standort Niederkrüchten an. Bevor aber überhaupt die ersten Fische in Wasser schwimmen können, steht eine Menge Planungsarbeit an. Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst damit angefangen zu diskutieren, welche Arten von Aquarien es überhaupt gibt. Nach ausgiebiger Recherche haben die Teilnehmer sich dann für ein Süßwasserbecken als Gesellschaftsbecken entschieden. Der nächste Schritt war ein passendes Aquarium [...]

Roboterwettbewerb 2023

Roboterwettbewerb 2023: Lokalrunde am 21.04. in Neuss Dieses Jahr haben wir uns für eine Anmeldung zu den Wettkämpfen in Neuss, am Berufskolleg BTI, entschieden. Trotz des Streiks bei der Bahn war die Verkehrslage während der Anreise relativ entspannt und wir sind pünktlich angekommen. Am Berufskolleg  fanden wir optimale Bedingungen für den Wettkampf vor. Sogar Verpflegung wurde vom BTI für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt. Das ist normalerweise bei den Roboterwettbewerben nicht üblich und hat [...]

Nach oben