Archiv für das Jahr: 2024

ZDI-Roboter-Wettbewerb: Lokalausscheidung am 10.04.2024 in Neuss

Dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, einen der begehrten Plätze in Neuss für den Roboter-Wettbewerb zu ergattern. Wie jedes Jahr bekamen alle TeilnehmerInnen Verpflegungsgutscheine für die Cafeteria des Berufskollegs für Technik und Informatik – ein sehr großzügiges Angebot des BTI und eine positive Ausnahme. Die Anfahrt erfolgte dank Elternunterstützung (vielen Dank Herr Laabs!) im PKW, was der Schule die Kosten für das sonst doch recht teure Taxi gespart hat. Noch vor Beginn der Wettkämpfe [...]

Elternsprechtag und Buchausstellungen

Unser Elternsprechtag findet am Donnerstag, 25.04.24 an beiden Standorten von 14.00 -  19.00 Uhr statt, der Unterricht endet nach der 5. Stunde, parallel dazu wiederholen wir die.... ...Buchausstellung in Niederkrüchten Zum 2. Mal laden wir in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Kirch aus Wegberg herzlich zu unserer Buchausstellung im Selbstlernzentrum Niederkrüchten ein. Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler am Schulvormittag die Möglichkeit zu stöbern und Sie, liebe Eltern, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Tolle bunt [...]

Roermonder Schüler zu Besuch in Waldniel

Nach unserem Besuch im November 2023 in den Niederlanden stattete unsere Partnerschule aus Roermond, die BC Broekhin, uns am 06. März 2024 nun auch einen Besuch an der Janusz-Korczak-Realschule Schwalmtal ab. Zunächst trafen wir uns im Selbstlernzentum unserer Schule. Von dort aus führten wir die niederländischen Schüler durch unsere Schule. Besonders gut gefiel ihnen die OASE mit dem Kicker, dem Billardtisch und dem kleinen Café. Im Anschluss an die Rundführung begaben wir uns in [...]

Osterferien und Öffnungszeiten des Sekretariats

In den Osterferien ist unser Sekretariat wie folgt zu erreichen: Am Standort Waldniel: Di., 26.03.24 von 09.00 – 12.00 Uhr Mi., 27.03.24 von 09.00 – 12.00 Uhr Do., 04.04.24 von 09.00 – 12.00 Uhr   Am Standort Niederkrüchten: Fr., 05.04.24 von 09.00 – 12.00 Uhr   „Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.“  Friedrich von Schiller (1759 - 1805) Wir wünschen allen sonnige und erholsame Osterferien und ein schönes Fest! Mit freundlichen [...]

Een dagje Venlo – Ein Tag in Venlo

Am Sprachentag der Janusz-Korczak-Realschule, 06. März 2024,  fuhr der 10er Niederländisch-Kurs nach Venlo, um dort einmal Niederländisch vor Ort zu testen: een dagje Venlo. Um 09:35 Uhr trafen wir uns am Dülkener Hauptbahnhof und fuhren von dort aus in die niederländische Nachbarstadt. Am Ankunftsort angekommen, gingen wir zusammen die Stadt erkunden. Später wurde der Kurs in drei Gruppen aufgeteilt und ging zusammen mit unserer Kurslehrerin Frau Rogge in das Museum „van Bommeln“ (das Museum "van [...]

Sprachentag in Liège, Belgien

Sprachentag der Französischkurse 7 und 10 in Liège Am 6. März fand unser alljährlicher Sprachentag mit dem Ziel der belgischen Stadt Lüttich (Liège) statt. Gegen 8.15 Uhr fuhren 41 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 und 10 mit ihren Kurslehrerinnen Frau Lichtenegger und Frau Maier mit großer Vorfreude auf einen gemeinsamen schönen Tag bei strahlendem Sonnenschein los. Gegen 10 Uhr erreichten wir Liège. Nachdem wir ein Gruppenfoto vor dem Palais am Place St. Lambert gemacht [...]

“Two households, both alike in dignity…” – Shakespeare Workshop an der JKRS

“Two households, both alike in dignity…”   Shakespeare Workshop an der JKRS  Wer kennt sie nicht – die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt… „Romeo and Juliet“. Der englische Schauspieler Julius D’Silva hat im Januar 2024 in insgesamt sechs Shakespeare Workshops die Schüler und Schülerinnen unserer 10. Klassen in die Welt des Dramatikers eintauchen lassen. Und es gelang dem Profi außerordentlich gut, sie alle mitzureißen – angefangen vom sprachbegeisterten Schüler bis zum Englisch-Muffel. In spielerischen theaterpädagogischen Übungen [...]

Unser Tag beim Jugend-forscht-Wettbewerb in Krefeld

Als wir am 15.02.24 an unserem Stand im Theater Krefeld ankamen, war schon alles für uns aufgebaut, weil wir zwei super Lehrer haben, die vorgearbeitet hatten. Denn leider waren wir durch einen Stau auf dem Weg etwas zu spät.  Anschließend bekamen wir Besuch vom Fotografen, der uns und unseren Stand fotografierte. Auch Essen wurde gestellt, wir bekamen jeder ein kostenloses Brötchen (oder mehr, falls man wollte). Schließlich mussten wir ins "Seidenweberhaus" nebenan zur Begrüßung, denn [...]

Alaaf und Helau – die Karnevalszeit an der JKRS

Alaaf und Helau an unserer Schule! Alle Klassen haben am Altweiberdonnerstag, den 08.02.24 Unterricht bis einschließlich zur 6. Stunde, an beiden Standorten finden in der Zeit geschlossene Karnevalsveranstaltungen statt, Unterrichtsende ist für alle Schülerinnen und Schüler um 13.10 Uhr am Altweiberdonnerstag. Von Freitag, 09.02.2024 bis Dienstag, 13.02.2024 ist frei, Aschermittwoch beginnt der Unterricht zur gewohnten Zeit um 8.00 Uhr. Wir weisen noch einmal auf das strikte Alkoholverbot an unserer Schule hin - Alaaf und Helau [...]

Information der Bezirksregierung Düsseldorf: Unterricht am Mittwoch, 17.01.24

Unterricht im Regierungsbezirk Düsseldorf findet Mittwoch statt – Eltern können selbst entscheiden, ob Schulweg sicher ist Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes gibt es aktuell für morgen im Regierungsbezirk Düsseldorf keine Warnung vor extremen Witterungsverhältnissen. Grundsätzlich findet deshalb am morgigen Mittwoch, 17. Januar, an allen Schulen des Regierungsbezirks Düsseldorf Präsenzunterricht statt. Die Wettersituation kann jedoch örtlich sehr unterschiedlich sein. Eltern können deshalb selbst entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist. Sollten Eltern ihre Kinder nicht zur [...]

Nach oben