Archiv für das Jahr: 2025

Salut! Das France Mobil an unserer Schule

Salut! Das France Mobil an unserer Schule Am 15.05.25 konnten einige Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 eine Stunde Französisch mal anders erfahren und erleben. Frau Filippone vom France Mobil (Das FranceMobil ist ein Programm unter der Schirmherrschaft des französischen Bildungs- und Jugendministeriums, das kostenlose und dynamische Animationen für berufs- und allgemeinbildende Schulen anbietet und Lernende für die französische Sprache begeistert) kam vorbei, um den Kindern spielerisch die französische Sprache näher zu bringen. Ob über [...]

Jugend creativ- Sonderpreis gewonnen

"Das Herz der Maschine" Wie jedes Jahr hat die JKRS wieder am Wettbewerb Jugend creativ der Volksbank teilgenommen. Dieses Jahr hieß das Thema: "echt digital" und Veronika Asarni (10f) aus dem 10er Kunstkurs hat mit ihrem Kurzfilm: "Das Herz der Maschine" einen Sonderpreis auf Ortsebene gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich! Zum Film "Das Herz der Maschine"

Zu Besuch in Ganges, Südfrankreich

                 Ein Schülerbericht über unsere Austauschfahrt nach Ganges.   Donnerstag, 01.05.2025 und Freitag, 02.05.2025 – Anreisetag / Le départ Am Donnerstagabend haben wir uns gegen 21.45 Uhr an der Schule getroffen und sind dann mit unserem Bus um 22 Uhr abgefahren. Wir haben gequatscht, über die bevorstehenden Tage geredet, gespielt und geschlafen, bis dann die erste Pause anstand. Die meisten von uns haben 7 Stunden geschlafen und wurden spätestens um 8 Uhr von den Lehrerinnen [...]

Calisthenics auf dem Schulhof

Lange hat die Bauzeit gedauert - nun konnten endlich die ersten Schülerinnen und Schüler diese Geräte auf dem Schulhof inWaldniel ausprobieren, aber Calisthenics - Was ist das eigentlich? Ohne Zubehör, ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht wird hier trainiert - wie die 7c demonstriert. Es ist eine Kombination eines klassischen Eigengewichtstrainings mit Elementen aus anderen Sportarten wie beispielsweise Breakdance, Parcours und Turnen. Das Projekt der 7c nennt sich STEM (Science, Technology, Engineering, Mathematics) on the Move [...]

Sanitäter erfolgreich ausgebildet

Wir sind jetzt Ersthelfer – Sanitätskurs erfolgreich abgeschlossen Wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sanitätskurses, haben unter Leitung von Frau Bulut erfolgreich unseren Erste-Hilfe-Schein gemacht. In den letzten Wochen haben wir viel über Erste Hilfe gelernt und durften am Ende stolz unsere Zertifikate entgegennehmen. Im Kurs haben wir geübt, wie man einen Notruf richtig absetzt, Verletzte in die stabile Seitenlage bringt oder verschiedene Verbände anlegt. Besonders intensiv war das Training zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der [...]

Landwirtschaft hautnah erleben! Projekt des 7BI-Kurses

Im Rahmen des Biologieunterrichts und in Kooperation mit der Firma Wilhelm Weuthen GmbH & Co. KG haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 auch dieses Schuljahr ein spannendes Kartoffelprojekt durchgeführt um die Landwirtschaft hautnah zu erleben. Zunächst wurden die Kartoffeln im Bioraum zum Vorkeimen gelagert. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler die vorbereiteten Kartoffeln auf einem Feld des Unternehmens eigenhändig einpflanzen. Dabei lernten sie nicht nur, wie wichtig die richtige Pflanztechnik ist, sondern erfuhren [...]

Osterferien und Öffnungszeiten des Sekretariats

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen! Eduard Mörike, 1829     Schöne Osterferien und viele erholsame Frühlingstage wünschen wir Ihnen und euch allen! Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind in dieser Zeit: Am Standort Waldniel: Mo., 14.04.25 von 09.00-12.00 Uhr Do., 24.04.05 von 9.00 [...]

Roboter-Wettbewerb 2025

Roboter-Wettbewerb am 09.04.2025 in Mettmann Zu Beginn ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, welcher die Roboter-AG wieder einmal kräftig unterstützt hat, indem die nicht unerheblichen Fahrtkosten übernommen wurden. Die Roboter-AG ging mit Leni Nisters, Afin Sulaiman (beide 10A), Jamie Doemges (10B) und Tobias Taske (9C) an den Start. Der erste Lauf verlief nicht optimal: plötzlich klemmte ein Rad, so dass unser Roboter unverhofft Kurven fuhr. Bis zum zweiten Lauf wurde deshalb fieberhaft konstruiert und programmiert, [...]

Neue Bienen für unsere Schule!

Die neuen Bienen sind da! Nachdem im letzten Winter zwei Bienenvölker verstorben waren, mussten wir uns um neue Völker bemühen. Bei einem Imker des Imkervereins Viersen konnten wir schließlich zwei Völker kaufen, so dass die Imker AG in 2025 fortgeführt werden kann. Wir hoffen auf eine ertragreiche Honigernte! Auf dem Foto sieht man den Umzug der Bienen in unsere vorbereitete Zarge.

Unser Ausflug nach Brüssel – une journée à Bruxelles

Unser Ausflug in Brüssel - une journée à Bruxelles Am Dienstag, den 25 März 2025, war der Tag der 7er und 8er Französischkurse, an dem der Ausflug nach Brüssel stattfand, in die Hauptstadt von Belgien. Hier ein kurzer Zeitplan unseres Tages: 8:00: Wir haben uns an der Schule getroffen 8:15:  Der Bus ist losgefahren, während der Busfahrt haben wir viel gesungen und gegessen. 10:30: Ankunft in Bruxelles, mit einem Arbeitsauftrag gingen wir ins Stadtzentrum, in [...]

Nach oben